Die im Zuge unserer Zertifizierung optimierten Arbeitsabläufe garantieren Ihnen kurze Reparaturzeiten auf einem hohen Qualitätsniveau. Von der Eingangskontrolle bis zur Endprüfung wird jeder Schritt dokumentiert
Vor jeder Reparatur erfolgt eine Überprüfung des jeweiligen Instruments. Hierbei wird festgestellt, ob eine Reparatur aus wirtschaftlichen bzw. aus technischen Gesichtspunkten sinnvoll und möglich ist. Bei der Reparatur werden die Oberflächen je nach Wunsch per Bürste oder Sandstrahl mattiert, danach im Ultraschallbad gereinigt und abschließend einer Endkontrolle unterzogen.
Nach der Reparatur werden die Instrumente wieder mit den Orginal Informationen gekennzeichnet. Zusätzlich wird jedes Instrument mit einem Reparatur-Code versehen. Somit ist gewährleistet, dass für Sie jederzeit eine Qualitätskontrolle der von uns durchgeführten Reparaturen möglich ist.
Auch eine Kennzeichnung der Instrumente mit dem Namen des Krankenhauses oder der Abteilung ist möglich.
Bei endoskopischen Instrumenten werden Original-Ersatzteile der Hersteller verwendet.
Alle medizin-technischen Kontrollen werden von unseren geschulten Mitarbeitern nach der Medizinprodukt-Betreiberverordnung durchgeführt.
Bei der Reparatur von starren Endoskopen bieten wir Ihnen drei Möglichkeiten an:
Die Kosten einer Reparatur von Optiken liegen im Schnitt unter den Kosten der Austausch-Optiken.
Bei allen Varianten werden die Seriennummern der Optiken auf Lieferschein und Rechnung vermerkt. Sie haben so die Möglichkeit, z.B. Reparaturkosten bzw. die Häufigkeit der Reparaturen für jede einzelne Optik zu überwachen. Natürlich werden alle Daten bei uns EDV-technisch archiviert und Ihnen auf Wunsch zur Verfügung gestellt.
Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, sollten Absauggeräte 1 x jährlich gewartet werden. Bei einer Wartung werden die Geräte demontiert, gereinigt, desinfiziert und geprüft. Verschleißteile, wie Filter, Membrane oder Schläuche werden bei Bedarf erneuert. Sollten Sie für die Dauer der Wartung ein Leihgerät benötigen, können wir Ihnen auch das anbieten.
Wir reparieren, warten, kalibrieren und validieren Ihr Folienschweißgerät. Dabei verwenden wir nur Original-Ersatzteile der Hersteller.
Um ein störungsfreies Arbeiten zu gewährleisten, stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne für die Dauer der Reparatur ein Leihgerät.
Nähere Informationen über unseren Validierungs-Service finden Sie hier.
Wir reparieren Zubehör für die HF-Chirurgie aller Hersteller. Schnell und preiswert.
Bipolare Pinzetten werden z.B. neu isoliert, Kabel und Griffe werden überprüft. Sollte eine Reparatur nicht möglich sein, bieten wir Ihnen gerne Ersatz an.
Wir prüfen und reparieren Druckluftmotoren und Zubehör aller auf dem Markt befindlichen Hersteller. Wir verwenden nur Original-Ersatzteile und stellen Ihnen bei Bedarf gerne – sofern verfügbar – Leihgeräte zur Reparatur-Überbrückung.
Sie finden hier nützliche Informationen zum Bereich Reparatur & Wartung.